Am 21.03.2020 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wächtersbach-Wittgenborn statt.
Beginn 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wittgenborn
Anbei die Einladung.
Am 21.03.2020 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wächtersbach-Wittgenborn statt.
Beginn 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Wittgenborn
Anbei die Einladung.
Ölspur im Ortsbereich
Vom 02.03. – 04.03.20 fand im Stützpunkt in Wächtersbach ein Lehrgang zur Grundausbildung (Modul A) Motorkettensäge statt. 2 Kameraden von Wittgenborn waren auch dabei.
Am 19.02. fand eine Übung des Brandschutzzuges statt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Aufenau wurde im Stützpunkt in Wächtersbach der neue Abrollbehälter „Starkregen“ besichtigt. Während eine Gruppe sich mit der Beladung des Abrollbehälters beschäftigte, hat die zweite Gruppe sich mit dem Doppelkammerschlauch auf dem Hof befasst. Für die meisten Kameraden war dieses System Neuland, und wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Übung auf der Platte um das System auf Herz und Nieren zu testen.
Am 12.02.20 hatte wir wieder einen gemeinsamen Unterricht mit Waldensberg und Leisenwald. Diesmal im Gerätehaus der Kameraden in Leisenwald. Das Thema FwDV 3 wurde in 3 Gruppen bearbeitet. Vielen Dank an die Ausbilder für den top Unterricht.
Herzlich Willkommen
auf unserer neuen Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Wittgenborn!
Im nationalen Wettbewerb der Metropolen und Ortschaften ist eine leistungsfähige Feuerwehr ein wichtiger Standortfaktor.
Die Freiwillige Feuerwehr trägt durch ihre zukunftsorientierte Entwicklung dazu bei, die Standortqualität und die Lebensqualität der hier lebenden Menschen zu steigern.
Mit unserer offiziellen Internetseite möchten wir Ihnen Informationen über
– unsere Einsatzabteilung
– unsere Jugendfeuerwehr
– und den Feuerwehrverein
geben.
Viel Spaß wünscht die Freiwillige Feuerwehr Wittgenborn.
Heute Morgen kam es zu einer Alarmierung durch ein Orkantief das über Deutschland zog. Etliche Bäume mussten von der Straße entfernt werden.
#Challenge erfolgreich ✅
— Feuerwehr Düsseldorf (@BFDuesseldorf) December 28, 2019
Gute Arbeit und weiter so @FWBadBrueckenau.💪
Danke für die Teilnahme an der #LadderCrossingChallenge die von der @FeuerwehrHH ins Leben gerufen wurde.👍
Wir sind auf die nächsten Videos gespannt! 😉#FwDus #EinsatzfuerDuesseldorf https://t.co/998O63sfBY
Anpassung interner Bereich
Bearbeitung Beiträge
Bearbeitung Termine 2020